

Statik verstehen.
Architektur schaffen.
Coaching für dein Studium.
Für viele ist Statik das größte Hindernis im Architekturstudium. Zahlen, Formeln und Nachweise wirken kompliziert - dabei steckt dahinter oft ein klares System und logisches Denken.
Ich bin Stephanie und helfe Architekturstudierenden dabei, genau dieses tragkonstruktive Verständnis zu entwickeln. Bei mir lernst du nicht nur Rechnen, sondern Zusammenhänge erkennen, Statik durchschauen und Lösungen sicher anwenden – damit du Prüfungen bestehst und dein Studium mit Erfolg meisterst.

WEBINARE IN TWL
Du willst endlich wissen, warum ein Tragsystem hält – und nicht nur stumpf in Formeln einsetzen? Dann sind diese Webinare wie für dich gemacht.
In der Tragwerkslehre geht es um die theoretischen Grundlagen und die rechnerischen Nachweise, die du im Architekturstudium brauchst.
Ich erkläre dir Schritt für Schritt:
-
Wie Tragwerke funktionieren (Lasten, Kräfte, Momente)
-
Wie du Schnittgrößen berechnest
-
Wann ein Bauteil als sicher gilt – und nach welchen Regeln man das nachweist
-
Typische Prüfungsaufgaben und wie du sie sicher löst
Alles praxisnah, verständlich und immer mit Bezug zu dem, was dich in Prüfungen erwartet. Damit du nicht nur rechnen kannst, sondern verstehst, was du tust.
WEBINARE IN TKH
Hier geht es ans Eingemachte: Wie überprüfe ich mein Tragwerk in der Praxis?
In diesen Webinaren zeige ich dir, wie du mit dem Statik-Programm Scia eine Tragwerksanalyse durchführst – vom Modell bis zum Nachweis.
Du lernst:
-
Den Umgang mit Scia
-
Wie du Tragwerksmodelle aufbaust
-
Welche Eingaben du machen musst (Geometrie, Lasten, Lagerungen)
-
Wie du Berechnungsergebnisse liest und interpretierst
-
Worauf du bei Auslastungen, Schnittgrößen und Nachweisen achten musst
Mein Ziel:
Du sollst das Programm nicht nur bedienen können, sondern auch verstehen, was es rechnet – damit du später fundierte Entscheidungen treffen kannst.
On Top führen wir dann eine Prüfungssimulation durch, damit du bestens vorbereitet bist.